Halbtönige Veränderung einzelner Akkordtöne. Je nach Richtung "hochalteriert" oder "tiefalteriert" (Funktionszeichen < bzw. >). Durch die Alteration bestimmter Töne wird eine Intensivierung der Akkordfunktion erreicht. So lösen sich z.B. drei der vier Töne eines Dominantseptakkordes mit hochalterierter Quint leittönig, also halbtönig auf:
Zur Übersicht der Fachbegriffe