Ludwig van Beethoven, Sonate Fis-Dur, op. 78, Beginn des
zweiten Satzes
So wie Beethoven seine Sonate op. 31 Nr. 3 ganz unkonventionell mit einer "Sixte ajoutée" beginnen lässt (siehe Beispiel), so eröffnet ein - ohne den Kadenzzusammenhang sehr kühner - Dominantseptakkord mit tiefalterierter Quint den Schlusssatz der Fis-Dur-Sonate (doppeldominantisch, also in Gis-Dur und ohne Grundton, also verkürzt).
Zur Übersicht der Literaturbeispiele