Plötzliche Verschiebung des tonalen Zentrums.
Im Gegensatz zur Modulation wird bei der Rückung die neue Tonart plötzlich und unvermittelt neben die alte gestellt. Ausgangs- und Zieltonart werden nicht kadenzierend miteinander verbunden sondern übergangslos nebeneinander gestellt. Voraussetzung hierfür ist, dass sie harmonisch weit voneinander entfernt liegen (z.B. im Sekund- oder Tritonusabstand).
Zur Übersicht der Fachbegriffe