Beispiel: Durchgang



Robert Schumann, "Fabel" aus "Fantasiestücke", op. 12

Im Beispiel wird die Oberstimme in Sekundschritten aufwärts geführt, während die Akkorde darunter das harmonische Gerüst der Hauptkadenz bilden. Die Melodietöne zwischen den Akkorden sind Durchgangsnoten. Das "e" im dritten Takt ist ein Sext-Vorhalt.

Zur Übersicht der Literaturbeispiele

Zur Übersicht der Fachbegriffe

Zum Inhaltsverzeichnis

© Christian Köhn