Zum Inhalt springen

Christian Köhn, Pianist

Texte und Materialien zur Musik

  • Begrüßung
  • Christian Köhn, Pianist
  • Eigene Aufnahmen
  • Werkbesprechungen
  • Konzertbesprechungen
  • CD-Besprechungen
  • Verschiedenes
  • Harmonielehre
  • Gastbeiträge
  • Registrierung
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Kategorie: Verschiedenes

Veröffentlicht am 3. Mai 20174. Mai 2017

Martin Stephani, eine deutsche Musikerbiographie im 20. Jhdt.

Wie geht man mit der Biographie eines hoch verehrten Künstlers, Lehrers und Hochschulrektors um, dessen Musikerkarriere in der Waffen-SS und im SS-Führungshauptamt begann? Darüber wurde in den vergangenen eineinhalb Jahren an der Musikhochschule Detmold heftig gestritten.  „Martin Stephani, eine deutsche Musikerbiographie im 20. Jhdt.“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. April 201725. April 2017

Brahms, Streichsextett op. 18, Variationssatz


Johannes Brahms, Streichsextett Nr. 1, B-Dur, op. 18
2. Satz Andante ma moderato
Arrangement für Klavier zu vier Händen vom Komponisten
Klavierduo Silke-Thora Matthies / Christian Köhn
Konzertmitschnitt v. 19.5.2012, Fundación Juan March, Madrid

Veröffentlicht am 24. April 201713. August 2017

Über die Nummerierung der Schubert-Sinfonien

In der alten Schubert-Gesamtausgabe, zu deren Herausgeber-Gremium auch Johannes Brahms gehörte (über dessen konkreten Beitrag aber nur wenig bekannt ist), wurden die sieben vollendeten Sinfonien in der Reihenfolge ihrer Entstehung nummeriert, von der Ersten aus dem Jahr 1813 bis zur Siebten, der Großen C-Dur-Sinfonie. „Über die Nummerierung der Schubert-Sinfonien“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

Neueste Beiträge

  • Frank Bridge (1879 – 1941)
  • John Ireland (1879-1962)
  • Zwischen Göttern und Dämonen
  • Franz Xaver Ohnesorg vergreift sich im Ton
  • Über die Bedeutung von Urtextausgaben

Kategorien

  • CD-Besprechungen
  • Gastbeiträge
    • Die Klaviermusik in Großbritannien
  • Konzertbesprechungen
  • über mich
  • Verschiedenes
  • Werkbesprechungen

Neueste Kommentare

  • Peter Westendorf bei Franz Xaver Ohnesorg vergreift sich im Ton
  • Paul Walter bei Franz Xaver Ohnesorg vergreift sich im Ton
  • Jolsiblog bei Klaviermusik in Großbritannien, Artikelserie von Peter Westendorf
  • Elgar-Freundeskreis Deutschland bei Hubert Hastings Parry (1848 – 1918)
  • Lukás Vondrácek in Hannover | Christian Köhn, Pianist bei Von Talenten und Meistern
Impressum und Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress